Sie sind hier: Startseite > Chronik > 2023

2023

20. - 22. Januar 2023

Probewochenende in Nettersheim

SpaßtagFreitag, den 20.01.23 war es nach sechs Jahren Pausen endlich so weit. Am Nachmittag wollten wir Richtung Eifel ins Jugendgästehaus Nettersheim starten, aber leider machten uns die Wetterverhältnisse einen Strich durch die Rechnung. Es schneite und schneite. Somit entschieden wir uns am Samstag, den 21.01.23 frühmorgens aufzubrechen. Mit Sack und Pack sind wir mit den eigenen PKW´s, ins immer noch verschneite Nettersheim, gefahren. SpaßtagNatürlich war unser Maskottchen Mampfred von Krümel auch mit an Bord. Nach dem Frühstück starteten wir mit der Registerprobe in den Zimmern. Unsere Mission: ´The Eye of the Tiger´ und das ´fast´ vergessene Stück ´Instant Concert´. Nach dem Mittagessen trafen wir uns zur Gesamtprobe im Gemeinschaftsraum.

 

SpaßtagZudem übten wir Karnevalsstücke und das Marschieren in der danebenliegenden Turnhalle. Nun hatten wir etwas Freizeit. Manche gingen spazieren, manche betätigten sich sportlich in der Turnhalle. Zum Abendessen trafen wir uns wieder gemeinsam. Wir ließen den Abend im Gemeinschaftsraum ausklingen mit Kartenspielen und dem ein oder anderen Absacker. Nach der kurzen Nacht und dem Frühstück war noch eine kurze Gesamtprobe angesetzt. Sack und Pack wieder in die Autos und ab in die Heimat. Es war ein lehrreiches, lustiges und feucht fröhliches Wochenende. Wir freuen uns auf das nächste Mal.

nach oben

 

25. März 2023

Aufbau Geräteschuppen

GeräteschuppenDas Aprilwetter zeigte sich auch im März von der besten Seite, aber unsere tatkräftigen Helfer erschreckte nichts. Weder Sturm noch Regen hielt sie von ihrem Projekt ab.

Im Herbst letzten Jahres wurde die Einfassung für den neuen Geräteschuppen gegossen, so dass nur noch der Aufbau des Schuppens erfolgten sollte. Mit zwei Leuten in ein bis zwei Stunden war die Vorgabe des Herstellers. Somit kein Problem für uns….

Wir haben einfach dreimal solange gebraucht, hatten doppelt so viele Helfer und jede Menge Spaß, blutige Finger und ein tolles Endprojekt.

Der Schuppen steht!

nach oben

 

30. April 2023

100jähriges Jubiläum

100 Jahre TCODer Auftakt unseres Jubiläumsjahrs begann mit einer heiligen Messe in der Pfarrkirche St. Georg zu Frauenberg, welche die Musiker und Musikerinnen musikalisch begleiten durften. Als Abschluss der Messe wurde Highland Cathedral gespielt, Gänsehaut war vorprogrammiert.


100 Jahre TCOIm Anschluss gedachten wir am Ehrenmal den Verstorbenen des Tambourcorps und Junggesellenverein, den Opfern aller Kriege und gingen dann gemeinsam mit den Besuchern und der Feuerwehr zum Dorfhaus.

 


In den Räumlichkeiten des Tambourcorps und des Dorfhaus hatten viele fleißige Hände einen Brunch vorbereitet.

Mit einer Ansprache empfing die Dirigentin Marika Pick die über 100 Besucher, den Schirmherrn unserer Veranstaltung Herrn Bürgermeister Sasha Reichelt und die vielen Helfer.

100 Jahre TCOAuszug aus der Rede von Marika Pick:
[... Im Jahr 1923 wurden wir aus dem damaligen JGV EINIGKEIT 1912 gegründet. Unsere Vereinsgesichte ist turbulent, wenn man nur an die beiden Weltkriege denkt. Der Wiederaufbau nach dem Krieg unter Leitung von Peter Krämer war sicherlich eine große Herausforderung. Waren die Umstände doch sehr schwierig.
Doch auch später sollte es nicht an vielen wichtigen Eckpunkten fehlen.
Frauen und Mädchen durften ab Ende der 70er Jahre mit musizieren.
Der Tambourstab wechselte Anfang der 80er Jahre von Peter auf Willi Krämer und es wurde mehrstimmig gespielt. Ende der 80er Jahre übernahm Kalli Pick die musikalische Leitung und das Musizieren nach Noten wurde eingeführt. 100 Jahre TCOIm Lauf der 90er Jahre wurde erstmals ein Marimbaphon, Kesselpauken, Percussion Instrumente erworben, um die musikalische Richtung in die Welt der Filmmusik, klassische Musik, Weihnachtslieder und viele mehr, zu ändern. Natürlich sind wir immer unseren Märschen treu geblieben.
Durch intensive Nachwuchsarbeit erhielten wir mehrfach Jugendförderpreise.
2005 Umstellung auf c b Besetzung, da h. Spielmannsflöte in b und Alt und Tenorflöten auf die Böhmflöten oder wie war am Anfang „flappsig“ Klappenflöten sagten.

2015 wechselte die musikalische Leitung auf Guido Schramm, Alex Krause und mich, Tambourführer wurden Nico Wilms und Guido Schramm, Dirigenten ich.

100 Jahre TCOAber es gab natürlich neben dem musikalischen Aspekt auch Unterabteilungen, wie die Fußballabteilung mit einem Kleinspielfeld, der JGV wurde kurze Zeit wieder ins Leben berufen und die Musketiere, eine Karnevalsgarde gab es auch. Aufgrund der Vielfalt der Unterabteilungen war es zeitweise eine interessante Mischung mit vielen Herausforderungen.

Aber ein Verein lebt durch seine Mitglieder, 100 Jahre TCOmenschliche Herausforderungen, wie hält man uns zusammen, attraktiv sein und Nachwuchs gewinnen.
Corona, keine Auftritte und Proben, Regeneinbruch im Keller bei der Flutkatastrophe und...... Immer wieder Aufgaben und Herausforderungen, die zu erfüllen waren und uns als Verein haben wachsen lassen.

100 Jahre TCOWir sind ein beständiger Verein, mit Musiker/-innen und einem Vorstand, die viel und gerne ihre Freizeit.
Dazu über 100 Mitglieder, die uns unterstützen und natürlich die Besucher unserer Feste.
100 Jahre wir. ...]

 

100 Jahre TCONach der kurzen Geschichte des Tambourcorps dankte Marika Pick allen Musiker und Musikerinnen, für ihr Engagement: „Ohne euch, würde es kein Jubiläum geben, Danke“.

 

...und dann wurde endlich der leckere Brunch genossen.

 

 

nach oben

Aktuelles

30. April 2023

100 Jahre
Tambourcorps Oberwichterich

mehr Infos »

zur Chronik 2023 »

zur Fotogalerie »

 


Nachwuchswerbung

Die Musiker vom Tambourcorps Oberwichterich
suchen Nachwuchs,

wir suchen Dich!!!

mehr Infos »

 


20. - 22. Januar 2023

Probewochenende
in Nettersheim

zur Chronik 2023 »

 


06. August 2022

Spaßtag
im Freizeitpark
Toverland (NL)

zur Chronik 2022 »

zur Fotogalerie »

 


15. Juni 2022

Nachwuchs-
nachmittag
im Seepark

zur Chronik 2022 »

zur Fotogalerie »

 


 

Termine

2023

09. - 11. September 2023
100-jähriges Jubiläum TCO und Kirmes

 

TCO interne Infos zu
den Terminen » »

Dorfraum/Dorfhaus

Logo Dorfraum

Mieten
& Feiern

Sie suchen einen Raum um Ihren Geburtstag etc. zu feiern? Dann sind Sie hier genau richtig! Weitere Infos finden sie unter:
» Dorfraum/Belegungsplan

Proben-Zeiten TCO

Probenzeiten

1. + 3. Freitag im Monat  
19:00 - 20:00 Uhr  
   
Nachwuchsproben  
Mittwoch:  
15:30 - 18:00 Uhr  
   
   
   

Marika@oberwichterich.de

 

TCO-Impressionen

Nachwuchsnachmittag 2022 Nachwuchsnachmittag 2022 Kreistambourfest 2022 Kreistambourfest 2022 Karneval 2020 Karneval 2020 Karneval 2020 Karneval 2020 Konzert Pfarrkirche St. Georg 2019 Konzert Pfarrkirche St. Georg 2019 Konzert Pfarrkirche St. Georg 2019 Konzert Pfarrkirche St. Georg 2019 Kölner Zoo 2019 Kölner Zoo 2019 Zeltwochenende 2019 Karneval 2019 Zeltwochenende 2019 Zeltwochenende 2019 Vettweiß 2019 Bundesmusikfest Osnabrück 2019 Karneval 2019 Karneval 2019 95 Jahre TCO - 2018 Gruppenfoto 2018 95 Jahre TCO - 2018 Karneval 2019 Jubilare 2018 Karneval 2018 95 Jahre TCO - 2018 Zeltwochenende2018 Gruppenfoto 2018 Konzert Martinskirche 2017 Karneval 2018 Konzert Martinskirche 2017 Kreistambourfest 2016 Karneval 2016 Karneval 2016 Zeltwochenende 2015 Zeltwochenende 2015 KSK EU 2015 Jugendtag 2006 Karneval 2014 Jubilare 2013 Eröffnung Kirmes 2007 Probenwochenende 2012 Kirmes Mai 2015 Jugendtag 2006 Eicherscheid 2017 Jugendcorps 2011 Wasserwerk 2009 Würzburg 2007 Karneval 2011 Zukunftsmusiker 2007 Kinder-Karneval 2009 Kinder-Karneval 2009 Wasserwerk 2009 Karneval 2009 Kirmes Mai 2015 Spaßtag 2022 Spaßtag 2022 Spaßtag 2022 Spaßtag 2022 100 Jahre TCO 2023 100 Jahre TCO 2023 100 Jahre TCO 2023 100 Jahre TCO 2023 100 Jahre TCO 2023 100 Jahre TCO 2023 100 Jahre TCO 2023

 

www.oberwichterich.de

Letzte Änderung:
31.05.2023, 10:13

2013 © Tambourcorps Oberwichterich 1923 e.V. | Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| »TCO«